Hat Mary Baker Eddy es geschrieben? „Einmal täglich, morgens …“
Gelegentlich werden wir nach der Authentizität eines Schriftstücks gefragt, das folgendermaßen beginnt: „Einmal täglich, morgens, beten Sie auf diese Weise: Oh göttliche Liebe, erfülle mich mit Liebe für alle …“
Dies stammt aus einem an „Mr. Knapp“ adressierten Brief – wahrscheinlich Ira Oscar Knapp, der damals Mitglied des Vorstands der Christlichen Wissenschaft war. Er ist mit „Mutter“ unterschrieben, ein liebevoller Name, den Mary Baker Eddys Schüler:innen ihr gaben. Dies deutet darauf hin, dass sie die Autorin gewesen sein könnte. Das Original des Briefes ist zwar nicht mehr vorhanden, aber wir konnten eine Kopie in den Papieren von William E. Chandler bei der New Hampshire Historical Society (NHHS) ausfindig machen.1 Wie kam es dazu, dass die Kopie eines Briefs von Eddy zwischen den Papieren eines Senators der Vereinigten Staaten aus New Hampshire landete? Die Antwort liegt in Chandlers tiefer Verstrickung als Anwalt in den „Next Friends Suit“ [Nächste-Freunde-Prozess]. Er reichte die Klage im März 1907 ein, im Namen von Eddys Sohn, George Glover, und anderer so genannter „Freunde“. In dem Verfahren wurde behauptet, Eddy sei geistig unzurechnungsfähig und Mitglieder ihres Haushalts und ihrer Kirche würden ihre Finanzen kontrollieren.2 Peter Wallner, dem ehemaligen Bibliotheksleiter der NHHS zufolge, beauftragte die New York World Chandler den Fall zu übernehmen „wegen der Geringschätzung, die er der Christlichen Wissenschaft und Eddy entgegenbrachte“. Während einer Phase des Sensationsjournalismus und der Schmutzkampagnen, sah die World in diesem Gerichtsverfahren die Möglichkeit, mehr Zeitungen zu verkaufen.3 Die Klage scheiterte endgültig und wurde im August 1907 zurückgezogen.4 Eddys adoptierter Sohn Ebenezer J. Foster Eddy schloss sich der Klage kurz nach deren Einreichung an.5 Vor den Anhörungen vom August 1907 übergab er Chandler ein Paket mit 20 Kopien von Briefen, die als Beweismittel in dem Fall verwendet werden sollten. Dieses Paket beinhaltete den an Knapp geschriebenen Brief.6 Indem wir die 20 Kopien in diesem Paket mit Briefen aus der Sammlung der Bibliothek verglichen haben, konnten wir feststellen, dass uns 12 davon in Eddys Handschrift vorliegen, eine in Laura Sargents Handschrift und eine mit Änderungen von Eddy. Es scheint, dass Foster Eddy Gegenstände an Chandler schickte, von denen er glaubte, sie könnten zuverlässig Eddy zugeschrieben werden.
Aber wie kam Foster Eddy an einen an Knapp adressierten Brief? Eine mögliche Erklärung ist, dass Foster Eddy zwischen 1890 und 1891 eine Zeit lang bei den Knapps in ihrem Haus in Roslindale, Massachusetts, wohnte.7 Wir können zwar nicht sicher sein, ob der Brief authentisch ist, aber es ist anzunehmen, dass Eddy die ursprüngliche Verfasserin war und dass nur eine Kopie des Briefes erhalten geblieben ist.
Sie können diesen Artikel auch auf Englisch, Spanisch, Französisch und Portugiesisch lesen.
- William E. Chandler Papers, Box 45, Ordner 20, 1926.006. New Hampshire Historical Society, Concord, NH.; Mary Baker Eddy an Ira O. Knapp, undatiert, N00590.
- Bundesstaat New Hampshire, Gerichtsakte, (Concord, NH: Rumford Printing Company, 1907), 17; Standort in der Mary Baker Eddy Sammlung: Subject File, Eddy, Mary Baker – Lawsuits – „Next Friends“ – Court Records – Clerk‘s Files – Copies Part I.
- Peter A. Wallner, Faith on Trial: Mary Baker Eddy, Christian Science and the First Amendment [Glaube vor Gericht: Mary Baker Eddy, die Christliche Wissenschaft und der erste Zusatzartikel der Verfassung] (Concord, New Hampshire: Plaidswede Publishing, 2014), 5, 206.
- „Unconditional Surrender of ‚Next Friends‘“ [Bedingungslose Kapitulation der „Nächsten Freunde“], Christian Science Sentinel, 24. August 1907, 983–85, 987.
- Bundesstaat New Hampshire, Gerichtsakte (Concord, NH: Rumford Printing Company, 1907), 17; Subject File, Eddy, Mary Baker – Lawsuits – „Next Friends“ – Court Records – Clerk‘s Files – Copies Part I.
- Foster Eddy an Chandler, 5. August 1907, William E. Chandler Papers, 1926.006. New Hampshire Historical Society, Concord, New Hampshire; Wallner, Faith on Trial, 206.
- Bliss Knapp, The Destiny of The Mother Church [Das Schicksal der Mutterkirche] (Boston: The Christian Science Publishing Society, 1991), 106–107; Eddy an Knapp, 28. September 1890, L03380; Eddy an Foster Eddy, 24. Januar 1891, L01788.